Tages- oder Nachtstrukturen

Gang Altersheim Jenaz

Pflegeheime erbringen in der Regel auch psychogeriatrische Leistungen.
Die meisten Alters- und Pflegeheime stellen Ferienbetten zur Verfügung.
Palliative Care betrachtet den Menschen in seiner Ganzheit.
Die anerkannten Kosten und Tarife sowie die maximale Kostenbeteiligung der Bewohnerinnen und Bewohner werden jährlich neu berechnet und durch die Regierung festgelegt.
Grundsätzlich sollen ältere Menschen unabhängig von ihrem sozialen oder finanziellen Status diejenigen Leistungen in Anspruch nehmen können, die ihrem Bedarf in pflegerischer, betreuerischer und sozialer Hinsicht entsprechen.
Die Ergänzungsleistungen (EL) zur AHV und IV helfen dort, wo die Renten und das Einkommen nicht die minimalen Lebenskosten decken.
Zum Thema Alter stehen unzählige Informationsquellen und Beratungsangebote zur Verfügung.
Mit dem neuen Kindes- und Erwachsenenschutzgesetz sind auch für die Betreuung und Begleitung von älteren Menschen einige Massnahmen verbindlich vorgegeben.
Für ältere Menschen gibt es eine Menge von Bildungsangeboten.
Der Kanton Graubünden unterstützt die Gemeinden und Regionen im Aufbau von Netzwerken, in der Umsetzung von Projekten, mit fachlicher Beratung und Begleitung sowie mit Projektbeiträgen.
Besonders wirksam  zur Senkung des Sturzrisikos sind Aktivitäten, die auch gesellige Aspekte berücksichtigen wie zum Beispiel Tanzen, Tai-Chi oder Rhythmik.
Auch im Alter gilt: Ausgewogene, abwechslungsreiche und genussvolle Ernährung unterstützt die Gesundheit .
Regelmässige Entspannung im Alltag zeigt bereits kurzfristig positive Wirkungen auf das Körperempfinden und die Stimmung.
Gesundheitsförderung im Alter bezieht alle Ebenen der Gesundheit ein: die körperliche, die seelisch-geistige und die Ebene der sozialen Beziehungen, der Gemeinschaft.

Geige

Geige

Netzwerke in der Altersarbeit sind am Entstehen.
Die Ombudsstelle ist ein privater Verein der Spitex-, Alters- und Behinderteninstitutionen in Graubünden.
Die Selbsthilfegruppe trifft sich regelmässig, um sich gegenseitig zu unterstützen, auszutauschen und zu beraten.
Die kantonale Verwaltung ist zuständig für Angebote, Beratungen, Bewilligungen und Beiträge.
Öffentliche Mittagstische bieten Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, in Gesellschaft zu essen.

Altersheim Jenaz

Altersheim Jenaz Aussenansicht

Spezielle Fachstellen bieten Unterstützung Fragen zu baulichen Anpassungen für eine hindernisfreie Wohnung.
Funktionalität, Qualität, Wirtschaftlichkeit und die Berücksichtigung der Anspruchsgruppen zeichnen eine gute Institution heute aus.
Betriebliche und personelle Vorgaben des Kantons Graubünden sorgen dafür, dass für alle Angebote eine hohe Pflegequalität sichergestellt werden kann.
Akut- und Übergangspflege wird für längstens 14 Tage angeordnet.
Die Szenarien zur Bevölkerungsentwicklung in der Schweiz sind eine markante Alterung der Wohnbevölkerung zwischen 2005 und 2035 und eine rückläufige Erwerbsbevölkerung ab 2015.
Fachpersonen und Assistenzpersonal mit einer guten Ausbildung sind gesucht.
Erste Anlaufstelle für Informationen und Beratung ist die Wohngemeinde respektive die Gesundheitsversorgungsregion.
Angebote der Kirchen und Glaubensgemeinschaften für ältere Menschen finden sich u.a. in den Bereichen von Seelsorge, Beratung und Begleitung.

Headerbild Wohnen

Altersheim Jenaz Aussenansicht

Headerbild Pflege + Betreuung

Lichthof Altersheim Jenaz

Altersheim Klosters

Altersheim Klosters Aussenansicht

Malen

Malen

Altersheim Schiers

Altersheim Schiers Aussenansicht

Mahlzeitendienst

Mahlzeitendienst

Headerbild Wohnen stationär

Altersheim Schiers

Headerbild Gesundheitsförderung

Jassen

Headerbild Alltag & Lebensgestaltung

Malen

Headerbild Kultur- und Freizeitangebote

Garten

 

Archiv Persönlich

Grüezi mitenand Am 2. Juni 2014 habe ich die neue Stelle als Leiterin der Fachstelle Spitex und Alter beim Gesundheitsamt Graubünden angetreten. Ich freue mich sehr auf die neuen Herausforderungen, die sich mir in dieser neuen Aufgabe stellen werden. Die vielen neuen Kontakte und Begegnungen und...
Die Freundinnen Lilly Bardill, Hanna Danz und Esther Suter leben im Evangelischen Alters- und Pflegeheim Masans in Chur. Lilly Bardill und Esther Suter in einer Wohnung, Hanna Danz hat nach einem Hirnschlag von einer Alterswohnung in ein Zweierzimmer auf der Pflegeabteilung gewechselt. Die drei...
Wir haben dem Leben mehr Jahre gegeben, jetzt müssen wir den Jahren mehr Leben geben. Ursula Lehr Mein Anliegen ist der Aufbau einer freiwilligen Lebens- und Sterbebegleitung in der Region Surselva und darüber hinaus, in Zusammenarbeit mit Tecum Chur. In meiner fast 40jährigen...
Die Entwicklung der stationären Angebote für die Pflege und Betreuung von betagten Menschen in der Surselva Als ich im März 1981 meine Tätigkeit bei der damaligen Bezirksfürsorgestelle Surselva in Trun aufnahm, verfügte die Region Surselva, von Trin bis Tschamut, nur über ein minimales Angebot...
Jon Poo Werro, Seniorenwanderleiter
Das Alter als Teil von Werden und Vergehen Wenn Jon Poo Werro vom Alter spricht, dann tut er das in Bildern. In Bildern, die er als Naturmensch und Seniorenwanderleiter draussen in der Natur findet. Er staunt dann zum Beispiel über die alte Arve, die unten an der Wurzel faul und am Absterben ist...